Ein letztes Mal
Was schreibt man in den letzten Reisebericht? Darüber hatte ich mal nachgedacht als ich am Anfang war, dachte dann klar man könnte ja mal wieder irgendwelche Weisheiten verbreiten. Ok ich hab auch eine, eventuell von fundamentaler Grundlage und auch sehr revolutionär, denn ich habe entdeckt das die Welt rund ist,
Es ist auch auf so einer Langzeitreise so wie immer, am Ende verfliegt die Zeit so schnell und man hat aber noch so viele Pläne. Und dann, ja dann kommt man wirklich in die Klemme mit der Zeit. Wenn man in so einer Zeit die Möglichkeit bekommen würde die gesamte Welt in 48 Stunden zu sehen, zumindest ich würde es jetzt gerade machen. Man realisiert nun das diese Reise einem doch das Tor weiter geöffnet hat in andere Kulturen, Länder und Sitten.
Bei mir zum Beispiel ist das so, das ich am liebsten jetzt Lust hätte von der Ostküste bis zur Westküste Kanadas und von der nordamerikanischen Nordgrenze bis hoch nach Alaska zu Reisen. Am liebsten würde ich das alles ganz dick auf ein Butterbrot schmieren und mir mit einem Biss einverleiben. Irgendwie komisch, ist aber so ;-)
Zumindest bei mir entstehen dann gewaltige Interessenskonflikte: ich freu mich meine Familie wieder zu sehen, mit den Freunden am Freitag ein Bierchen zu trinken und auf das knallharten Ende meines Urlaubs am 3ten September wo ich mich wieder im Büro bin, freue ich mich. Man freut sich wieder darauf frühs auf Arbeit zu fahren, zum Bäcker zu gehen, eine lecker Butterbrezel zu holen und dann sich wieder in den ganz normalen Altagswahnsinn zu stürzen. Inklusive heftiger Diskussionen mit dem Projektleiter der mal wieder komplett anderer Meinung ist als man selbst, Kollegen deren Abreaktionsbeschäftigung es ist ihren Gummibärchenvorrat aufzufrischen und zu vernichten. Wieder andere bekommen in der Zwischenzeit wo ich weg bin mal so neben bei ein Kind und andere verweigern immer noch die Beilagen beim Essen. Ihr seht eine ganz normale Welt.
Wist ihr auf was ich gespannt bin? Man sagt doch immer, man kann ja 4 Wochen weg sein und es hat sich kaum etwas verändert. Genau auf das bin ich gespannt ob das bei fast 9 Monaten dann auch noch der Fall ist.
Das wirklich tollste Gefühl bei Reisen mit dem Flugzeug ist eigentlich das man in Sibirien ins Flugzeug steigen kann und die ersten Gedanken die man sich macht ob man, wenn man in Tahiti landet, die blauen oder die roten Bermudashorts anziehen soll. Es sind zwar einige Stunden im Flieger aber die vergehen wie nichts. Man schnippst mit dem Finger und zank ist man einem anderen Ort, fast wie bei Raumschiff Enterprise.
Um eines mal klar zu stellen, das wird hier in diesem Blogg nicht der letzte Bericht sein. Auch wenn dies der letzte meiner „Weltreise“ ist die mit der Landung in Deutschland vorbei ist. Das Reisen das ist bis September nicht vorbei ;-) und jetzt müsstet ihr gerade mein breites Grinsen sehen. Allerdings wird das ein Kurztripp von Würzburg über Hannover über Lübeck an die Nord- oder Ostsee. Irgendwie habe ich das Gefühl das es nicht gut gehen würde wenn ich mich jetzt zu Hause hinsetzen würde, es zieht einen immer noch weiter. Ich muss sozusagen erstmal wieder vom Reisen runter kommen.
Das ist das Gefühl das ich hier in Dubai habe wo ich bei meiner Schwester untergekommen bin. Nicht eigentlich sondern es ist ein Stück zu Hause daher bin ich sozusagen zu Hause nur einer Zweigstelle von wo die Reise weiter geht. Und vor allem ich kann es nur empfehlen, meine Schwester hat sich dort ein wirklich tolles Gästehaus aufgebaut. Das „Guesthouse Dubai“ wie es sich nennt besteht aus zwei Villen von denen eine Zimmerweise und die andere komplett gemietet werden kann.
Meine Schwester würde sich freuen wenn jeder von euch zumindest einmal bei Ihr vorbei schaut:

http://www.guesthousedubai.com
Seit Ihr geschäftlich oder privat in Dubai unterwegs, wollt ihr nicht immer in diesen unfamiliären Hotelkästen absteigen, wollt ihr nicht immer diese indische Servicequalität genießen, mal wieder ein gescheites Frühstück haben das im Preis inbegriffen ist, dann und genau dann seit Ihr bei meiner Schwester herzlich Willkommen.
Sonderangebote für Geschäftsreisende die mehrere Wochen oder Monate eine Unterkunft möchten werden jederzeit gerne zu geschickt.
Und vor allem eines müsst Ihr mal ausprobieren, euch vom Flughafen mit einer Strechlimousine abholen zu lassen. Mein Reisebudget reicht dazu leider nicht aus aber eventuell ist in eurem Projektbudget dafür noch Platz. Diese Angebote sind wirklich bei den Gästen sehr beliebt. Alternativ mal mit dem Hummer beim McDrive vorfahren ;-), alles Verrückte ist hier in Dubai mit dem entsprechenden Kleingeld möglich?
Aber eines ist Dubai nicht, eine Stadt für Rucksacktouristen. Kaum öffentliche Verkehrsmittel, das ursprüngliche Leben von Dubai existiert nicht, wohl die meiste Geschichte findet man nur im Dubai Museum welches aber sehr gut ist.
Wenn Ihr auf der Suche nach dem richtigen Arabien seid, dann macht mal einen Ausflug in den Oman. Ich sage es euch mir hat es dort sehr gut gefallen. Ursprünglichkeit, Geschichte an jeder Ecke, herzlich freundliche Menschen und eine atemberaubende Landschaft. All dieses das ist der Oman für mich und dabei war ich nur ein paar Tage dort gewesen. Einen Tipp gebe ich euch auch noch, fahrt im Winter, im Sommer ist es einfach nicht auszuhalten. Man versucht eigentlich nur zwischen klimatisierten Räumen hin und her zu springen, schlafen im Auto oder Zelt ist unbequem weil die ganze Nacht einem der Schweiß den Rücken hinunter läuft. Wir sprechen hier nicht von 31 Grad oder so, sondern von bis zu 50 Grad. Doch auch 45 Grad im Schatten und mehr in der Sonne reichen noch nicht aus ein Spiegelei zu braten.
Die Umwelt im Oman, genauer die Unterwassernatur, hat in den vergangenen 8 Wochen einen heftigen Schlag ab bekommen. Vor nun etwa 8 Wochen hat ein Zyklon die Küste des Omans heimgesucht. Stellt euch in eurem Traum die beste Sichtweite unter Wasser vor 30 Meter und mehr, traumhaft schöne hart und weich Korallen, kunterbunte
Also gut jetzt, morgen hat meine Schwester noch eine Überraschung für mich, na da bin ich mal gespannt. Übringends Jupp dein „Geburtstagskuchen“ steht noch hier ;-)
Einen Tipp habe ich noch. Tragt keine Kontaktlinsen in der Wüste, die Luft ist so heiß wie euer Föhn im Badezimmer wenn Wind geht. Da helfen selbst Tropfen nur noch eine kurze Zeit.
In diesem Sinne, Prost Mahlzeit, ach mein Ankunftsgericht habe ich auch schon bei meiner Mutter bestellt: Bratwürste, Blutwurst, Leberwurst schön mit Sauerkraut und Kartoffeln ;-)
Kommt bald mal wieder vorbei, dann gibt es eventuell schon Neuerungen zu meiner noch zu suchenden Wohnung, meinem Tripp an die Ostsee oder einfach mal was neues.
Zum Schluss will ich all denjenigen danken die mich unterstützt haben seelisch und moralisch, all jene die ich in meiner Vorbereitungszeit mit meinen täglich ändernden Plänen eventuell schon ein bisschen genervt habe und die trotzdem jedes Mal ein Ohr für mich hatten und auch allen die mich wieder auf neue Gedanken und Pläne gebracht haben. Grüße an alle Freunde und Bekannten in der Welt die ich auf meiner Reise kennen gelernt habe, ohne euch währe die Reise nur einen Ansammlung von Flugtickets gewesen. Zu guter letzt möchte ich euch noch alle Einladen bei Facebook mit zu machen, mit dessen Hilfe ich in vor allem mit meinen englischsprachigen Bekannten in Verbindung bleibe, sei es von Irland bis Amerika, von China bis Australien.
Bei Facebook.com könnt Ihr mich unter meinem Namen "Philipp Hoess" finden.
Alternativ könnt Ihr ich mich seit neustem auch auf Geschäftskontaktplatform XING.COM finden. Dort bin ich auch unter Philipp Hoess zu finden.
Bis die Tage freue mich wieder auf das ein oder andere Bier mit euch
Philipp
Punkt .